"BILD DIR DEINE EIGENE MEINUNG"...
Sehr geehrte Damen und Herren,
die bevorstehenden Bürgermeister- und Kommunalwahlen und die daraus resultierenden personellen Veränderungen geben der Bürgerinitiative Schluss mit dem Lochfraß Hoffnung auf eine Neubewertung der Problematik und damit eine Korrektur der bisherigen Entscheidungen. Die BI wird daher nach der Wahl gemäß § 34 NKomVG erneut anregen, die in der laufenden Wahlperiode abgelehnten wissenschaftlichen Untersuchungen zur Wirksamkeit von Inhibitoren im Versorgungsbereich des WW Drakenburg bei dem IWW Mülheim in Auftrag zu geben.
Da die Problematik aufgrund der verstrichenen Zeit nicht mehr allen geläufig sein dürfte und für den/die eine(n) oder andere(n) Kandidatin(en) möglicherweise sogar völlig neu ist, hat die BI unter der Domain https://lochfrass.wixsite.com/buergerinitiative eine Website erstellt und darauf das Problem nochmals ausführlich dargestellt, die wesentlichen Fakten aufgelistet und den lt. Prof. Feser einzig verbliebenen erfolgversprechenden Lösungsansatz - Einsatz von Inhibitoren - aufgezeigt. Sie erhalten damit zeitgerecht Gelegenheit, sich mit dem Sachverhalt vertraut zu machen und den Bürgerinnen und Bürgern im bevorstehenden Wahlkampf Rede und Antwort zu stehen. Dabei erwarten wir - die Betroffenen - von allen Kandidaten eine ehrliche Positionierung. Das gilt insbesondere für diejenigen, die durch ihre Kommunen ex officio als stimmberechtigtes oder beratendes Mitglied in den Vorstand des Wasserverbandes an der Führse entsandt werden. Diese sollten sehr gewissenhaft prüfen, ob ihr Wählerauftrag wirklich vereinbar ist mit einer Position, welche die Interessen eines Wasserverbandes vor die ihrer Bürger stellt.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Claußen
"BILD DIR DEINE EIGENE MEINUNG"...
>>>ENDE<<< (BS)